KELLER Pressure hat das Rad neu erfunden

Manuel Boller-Berger
11. November 2020

Das Herzstück aller KELLER Pressure ist der Druckaufnehmer. Dieser besteht aus diversen Einzelteilen, die, in entsprechender Zusammensetzung, unterschiedliche Einflüsse aufeinander haben:

• Messzelle:  besteht aus Druck-Chip und Glasdurchführung
• Druckaufnehmer: besteht aus Messzelle, Gehäuse, Keramikfüllkörper, Ölfüllung, Membrane

Weitere kritische Einflussfaktoren sind Produktionsprozesse wie Schweissen, Bonden oder Ölabfüllen. Jeder dieser Bausteine trägt einen wichtigen Teil zur Performance und Zuverlässigkeit des Druckaufnehmers bei. Weicht ein Prozess oder ein Bauteil nur Nuancen vom üblichen Verfahren oder der Toleranz ab, bringt das unter Umständen an einer anderen Stelle einen unerwarteten Effekt bzw. Einbussen in der Qualität mit sich.  

Um die hochstehende Qualität des Druckaufnehmers zu gewährleisten und nachhaltig zu sichern, hat sich KELLER Pressure vor einigen Jahren dazu entschlossen «das Rad neu zu erfinden».

Es wurde kein Stein auf dem anderen gelassen: Der Aufnehmer wurde in seine Einzelteile bzw. seine Einzelprozesse zerlegt. Die verschiedenen Einflüsse aufeinander sowie auf das komplette Messsystem analysiert. Das Ziel dieser lang andauernden Grundlagenforschung ist, die bestmögliche Performance aus jeder einzelnen Komponente im Zusammenspiel mit den Produktionsprozessen zu erreichen und Wissen zu erlangen. Die über Jahre hinweg gesammelten Messdaten wurden wissenschaftlich ausgewertet. Das Ergebnis führte zu vielen neuen Erkenntnissen. Aber auch seit Jahrzehnten angewandte Grundprinzipien und Prozesse wurden bestätigt: Aus Erfahrung wurde Wissen.

Dieses Wissen wird tagtäglich im aktuellsten Entwicklungsstand in alle KELLER Pressure verbaut. Beginnend bei OEM Produkten wie Druckaufnehmer, Druckaufnehmer mit Elektronik, Druckaufnehmer inklusive Gewindekopf mit oder ohne Elektronik bis hin zu fertigen Drucktransmittern.  

KELLER Pressure ist somit in der Lage sämtliche Ausbaustufen in gleichbleibend höchster Qualität am Markt anzubieten.

Teilen
Gefällt dir dieser Beitrag?

Weitere Blogbeiträge

04/2025
Blog
KELLER Pressure: Das Interview zur neuen Marke

Marketing

03/2025
Blog
Mechanische Fertigung neu gedacht

Lean Management

02/2025
Blog
Druckspitzen in geschlossenen Systemen

Produktmanagement

Es ist noch keine Beschreibung verfügbar.

Kontakt

Nachricht gesendet

* Diese Felder müssen ausgefüllt sein.